Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2024
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie GreenTrim Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Dienste und unsere Website nutzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
- Unternehmensname: GreenTrim
- Anschrift: Kapellenstraße 4, 65555 Limburg an der Lahn
- Kontakt-E-Mail: [email protected]
- Telefon: +496431497969
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben unterschiedliche Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren:
Direkt bereitgestellte Daten
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Informationen zu Ernährungszielen
- Relevante medizinische Vorgeschichte (sofern angegeben)
- Ernährungspräferenzen und -einschränkungen
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Besuchte Seiten auf unserer Website
- Verweildauer auf den einzelnen Seiten
- Cookies und ähnliche Technologien
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Für den Versand von Newslettern und werblichen Mitteilungen
- Vertragserfüllung: Zur Erbringung unserer Ernährungsberatungsdienste
- Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung unserer Dienste und zur Analyse der Websitenutzung
- Rechtliche Verpflichtung: Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen die erhobenen Informationen zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung personalisierter Ernährungsberatung
- Kommunikation mit Ihnen zu Terminen und Follow-ups
- Versand von Bildungsinhalten zur Ernährung (mit Ihrer Einwilligung)
- Verbesserung unserer Dienste und der Nutzererfahrung
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von technischem Support
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten, außer in den folgenden Fällen:
- Mit Dienstleistern, die uns beim Betrieb unseres Unternehmens unterstützen (Hosting, E-Mail-Marketing)
- Wenn dies gesetzlich oder durch zuständige Behörden verlangt wird
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit anderer Nutzerinnen und Nutzer
6. Aufbewahrungsdauer der Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:
- Beratungsdaten: 5 Jahre nach der letzten Beratung (berufliche Verpflichtungen)
- Kontaktdaten: Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen
- Nutzungs-/Surf-Daten: Maximal 25 Monate (Analyse-Cookies)
- Steuerdaten: 4 Jahre (gesetzliche Verpflichtungen)
7. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht
Erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren
Recht auf Löschung
Löschung Ihrer Daten verlangen
Recht auf Datenübertragbarkeit
Eine Kopie Ihrer Daten erhalten
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Recht auf Einschränkung
Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Zur Ausübung Ihrer Rechte: Senden Sie eine E-Mail an [email protected] und fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweisdokuments bei.
8. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server mit beschränktem Zugriff
- Regelmäßige Backups
- Schulung des Personals zum Datenschutz
- Zugriffsrichtlinien nach dem Prinzip der geringsten Privilegien
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Ausführliche Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns kontaktieren:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +496431497969
- Postanschrift: Kapellenstraße 4, 65555 Limburg an der Lahn
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos, AEPD) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht den geltenden Vorschriften entspricht.
11. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir, indem wir die neue Fassung auf unserer Website veröffentlichen und Sie gegebenenfalls per E-Mail benachrichtigen.